Die Kunstwerkstatt wurde auf Initiative des Stifters und Kunstsammlers Frieder Burda im Januar 2003 in Baden-Baden gegründet. Kindern, Jugendlichen, Familien, Schulen und Kindergärten bietet die Kunstwerkstatt in Form von Museumstouren, Workshops, Kursen und Sonderveranstaltungen ein abwechslungsreiches, hochwertiges Begleitprogramm zu den Museumsausstellungen.
Unsere jungen Besucher entdecken auf diesem Weg die Vielfalt Bildender Kunst. Nach dem Museumsbesuch können sie unter professioneller Anleitung und Verwendung hochwertiger Kunstmaterialien die wesentlichen Gestaltungsmerkmale der ausgestellten Kunstwerke selbst kreativ erproben.
Das Kennenlernen unterschiedlicher Techniken und Materialien geht einher mit der Erweiterung persönlicher Ausdruckskraft. Leitgedanke und Ziel unserer Arbeit ist, Kunst anschaulich, handlungs- und erlebnisorientiert zur Freude unserer jungen Besucher zu vermitteln. Unsere Überzeugung ist, dass Kunst Kulturen verbinden und Brücken bauen kann.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Kunstwerkstatt
23.8
-
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Poesie des Lichts". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich.
23.8
-
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Poesie des Lichts". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich.
23.8
-
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Das Museum Frieder Burda bietet dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr virtuelle Führungen an.
Bei dem Rundgang – im Rahmen einer Zoom-Konferenz – führen unsere Kunstvermittler live und online durch die aktuelle Ausstellung und zeigen die Kunstwerke auf der Basis von 360-Grad-Ansichten sowohl in der Ausstellungsansicht als auch im Detail. Dabei können die Teilnehmer dem Guide Fragen stellen oder einfach zuhören.
Mit der Live-Tour kommt das individuelle Kunst-Erlebnis direkt zu Ihnen nach Hause!
Begleitend zu den Ausstellungen im Museum bieten wir für Kinder ab 6 Jahren viele kreative Workshops fürs Wochenende und die Ferien an. Wir malen und zeichnen im Museum vor den Werken, im Park und in der Kunstwerkstatt. Auf den Spuren der großen Meister gestalten wir mit viel Farbe, Pinseln und Stiften unsere eigene Kunst, modellieren in Ton oder lernen die Drucktechnik kennen. Ältere Kinder und Jugendliche dürfen mit dem Sieb- und Linoldruck experimentieren oder das Portraitzeichnen und die Aquarelltechnik kennenlernen. Es ist für alle etwas dabei! Inklusion ist bei uns selbstverständlich. Viele der Workshops starten mit einer kindgerechten Führung durch die aktuelle Ausstellung. Wir haben auch immer ein paar besondere Kurse für unsere kreativen Erwachsenen im Angebot.
Alle aktuellen Workshops finden Sie in unserem Ticketshop – dort können Sie bequem online buchen.
In unserer experimentellen Mal- und Druckwerkstatt finden, zeichnen, malen und drucken wir Formen, so viele und so lange, wie es uns gefällt.
Termine am Mittwoch, 11. Juni und Mittwoch, 06. August, jeweils von 10-13 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
max. 10 Teilnehmer*innen
Wir malen das Licht und die Wärme der Sonne und der Sterne im dunklen Weltall. Wer oder was ist bei Dir sonst noch am Himmel unterwegs?
Termine am Mittwoch, 12. Juni und Freitag, 05. September, jeweils von 10-13 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
Weitere Infos oder Anfragen über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
max. 10 Teilnehmer*innen
Alle Künstlerinnen und Künstler haben ein Skizzenbuch, in dem sie ihre Ideen hineinzeichnen und -malen. Aus manchen dieser Ideen entstehen dann große Bilder. Heute bekommst Du Dein eigenes Skizzenbuch und füllst es mit Deinen Ideen zu den Formen und Farben aus dem Museum.
Termine am Dienstag, 17. Juni und Dienstag, 02. September, jeweils von 10-13 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Geld oder Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
Weitere Infos oder Anfragen über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
max. 10 Teilnehmer*innen
Alles dreht sich, alles wächst! Eine unendliche natürliche Bewegung! Mit viel Farbe und Pinseln ziehst Du auf großem Papier Deine Kreise und erzählst Deine eigene Geschichte.
Termine am Freitag, 01. August und Mittwoch, 03. September, jeweils von 10-13 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Geld oder Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
Weitere Infos oder Anfragen über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
max. 10 Teilnehmer*innen
Ob Blumen oder Bäume, Vögel oder Fische- wir sammeln Formen aus der Natur und Du malst daraus mit Pinsel und viel Farbe Dein buntes Lieblingsformenbild.
Termine am Donnerstag, 31. Juli und Donnerstag, 04. September, jeweils von 10-13 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Geld oder Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
Weitere Infos oder Anfragen über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
max. 10 Teilnehmer*innen
Ob Winterwald, Sterne oder Tannenbaum: Male und bedrucke Postkarten mit Deinen Weihnachtswunschmotiven. Und zum Schluss darf es auch glitzern!
Samstag, 29. November 2025 von 10.00 – 13.00 Uhr
Dieser Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle) statt. Kein Museumsbesuch!
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
max. 10 Telnehmer*innen
Entdecke den Werkstoff Ton und modelliere mit Deinen Händen kleine Figuren.
Donnerstag, 30. Oktober 2025 von 10.00-13.00 Uhr
Der Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle) statt. Kein Museumsbesuch!
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Heute tanzen die Pinsel und wir fühlen die Farben. Im Museum schauen wir uns den lockeren Pinselstrich der Impressionisten an. Ihnen waren die Gefühle beim Malen und der Moment sehr wichtig. Wie fühlst Du Dich heute? Welche Farbe passt heute zu Dir? Probiere es aus. Wir malen mit Pinseln auf großem Papier.
Termine am Freitag, 31. Oktober 2025 und Freitag, 02. Januar 2026 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Heute tanzen die Pinsel und wir fühlen die Farben. Im Museum schauen wir uns den lockeren Pinselstrich der Impressionisten an. Ihnen waren die Gefühle beim Malen und der Moment sehr wichtig. Wie fühlst Du Dich heute? Welche Farbe passt heute zu Dir? Probiere es aus. Wir malen mit Pinseln auf großem Papier.
Termine am Freitag, 31. Oktober 2025 und Freitag, 02. Januar 2026 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Heute tanzen die Pinsel und wir fühlen die Farben. Im Museum schauen wir uns den lockeren Pinselstrich der Impressionisten an. Ihnen waren die Gefühle beim Malen und der Moment sehr wichtig. Wie fühlst Du Dich heute? Welche Farbe passt heute zu Dir? Probiere es aus. Wir malen mit Pinseln auf großem Papier.
Termine am Freitag, 31. Oktober 2025 Freitag, 02. Januar 2026 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Samstag 31. Mai 2025 von 10–13 Uhr
Kreatives Begleitprogramm zum Jubiläumsjahr "100 Jahre Pierre Boulez" in Baden-Baden
Der Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 ( Außenstelle des Museum Frieder Burda) statt.
Pierre Boulez schrieb Musik für ganze Orchester und Paul Klee malte wundervolle Bilder. Sie trafen sich und erkannten, dass sie ähnlich fühlten und kreativ arbeiteten. Der eine mit Noten und Musik, der andere mit Papier und Pinsel. Eine spannende Freundschaft! Heute darfst Du Teil davon sein: Im Hintergrund läuft Musik von Pierre Boulez und Du darfst nach Deinem Gefühl mit Linien, Formen und Farbe zeichnen und malen – ganz wie der Künstler Paul Klee. Wir erzählen Dir Geschichten von den beiden Jahrhundertkünstlern und begleiten Dich bei Deiner kreativen Reise. Viel Spaß dabei!
Anmeldung und Informationen unter kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
Spannende Formen zu finden und mit leuchtenden Farben, Rakeln und Siebplatten zu arbeiten, ist eine neue Erfahrung. Du kannst Deine Formen dann auch in Serie drucken. Viel Spaß!
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Geld oder Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
Weitere Infos oder Anfragen über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
max. 10 Teilnehmer*innen
Eine Künstlerin und ein Künstler haben immer ein Skizzenbuch in ihrer Nähe, in dem sie ihre Ideen hineinzeichnen und -malen, um sie nicht zu vergessen. Aus manchen dieser Ideen entstehen dann große Bilder. Heute bekommst Du Dein eigenes Skizzenbuch und kannst es mit eigenen Ideen zu den Formen und Farben aus dem Museum füllen. Ein Anfang!
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
Weitere Infos oder Anfragen über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
max. 10 Teilnehmer*innen
Arbeite mit dem natürlichen Werkstoff Ton und modelliere mit Deinen Händen kleine Tiere und andere Formen.
Freitag, 20. Februar 2026 von 10.00-13.00 Uhr
Der Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle) statt. Kein Museumsbesuch!
Bitte mitbringen: Geld oder Buchungsbeleg zum Vorzeigen,
ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Freitag 30. Mai 2025 von 18–21 Uhr
Kreatives Begleitprogramm zum Jubiläumsjahr "100 Jahre Pierre Boulez" in Baden- Baden
Der Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle des Museum Frieder Burda) statt.
Pierre Boulez Bewunderung für das Werk Paul Klees und seine Begegnung mit dem bildenden Künstler hat ihn nachhaltig musikalisch inspiriert. Einfache Formen, eine Beziehung von Linie und Raum und die Rhythmisierung der Fläche – die Gleichheit de Poetik des Bildnerischen und Kompositorischen ist erstaunlich. Werden Sie mit der Musik Boulez` im Hintergrund selbst kreativ und erö%nen Sie mit Pinsel und Farbe ne Räume, Formen und Linien ganz im Sinne von Paul Klee. Leinwände mit dem Format 50x70 cm, Farben, Kreiden und Stifte werden gestellt.
Anmeldung und Informationen unter kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
In diesem experimentellen Malworkshop verinnerlichen wir durch das Betrachten der Kunstwerke im Museum die Energie, die der Künstler Richard Pousette-Dart mit seinen geliebten Formen, dem Licht und dem Universum verbindet. Aus Gouache, Kreide und anderen Materialien lassen Sie danach eigene abstrakte Kunstwerke mit der Poesie des Lichts entstehen. Museumseintritt, eine Leinwand (50x70 cm) und alle anderen Materialien sind im Preis inbegriffen.
Start: 17 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 21 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen
Weitere Infos oder Anfragen über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
max. 8 Teilnehmer*innen
Zeichnen und Malen im Park an der Staffelei auf Papier oder Leinwand mit dem malerischen Blick zur Natur, dem Wasser und den Kunstwerken im Park. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Anleitung durch eine bildende Künstlerin, Getränk und Pausensnack inklusive.
Start: 14 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 18 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen
Weitere Infos oder Anfragen über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de
max. 8 Teilnehmer*innen
Lassen Sie sich von den farbstarken Kunstwerken im Museum inspirieren und tauchen Sie in eine neue poetische Bildwelt ein. Im Atelier widmen wir uns dem impressionistischen Stillleben und experimentieren mit Gouache, Kreide, Licht und Schatten. Persönliche Gegenstände fürs Stillleben können mitgebracht werden. Museumseintritt, Leinwand (50x70 cm) und Materialien sind im Preis enthalten.
Termine am Freitag, 28. November 2025 und Freitag, 06. Februar 2026 jeweils 17.00 – 21.00 Uhr
Start:
17 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 21 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64
(Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen
max. 8 Teilnehmer*innen
Ob Anfänger oder schon etwas in Übung, jeder wird seinen Spaß mit Ton haben. Das Modellieren mit den Händen und das Aufbauen eigener Formen machen den Kopf frei.
Freitag, 23. Januar 2026 von 18.00 -21.00 Uhr
Der Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle) statt. Kein Museumsbesuch!
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen
max. 8 Teilnehmer*innen
Die Kunstwerkstatt wurde auf Initiative des Stifters und Kunstsammlers
Frieder Burda im Januar 2003 in Baden-Baden gegründet.
Kindern, Jugendlichen, Familien, Schulen und Kindergärten bietet die Kunstwerkstatt
in Form von Museumstouren, Workshops, Kursen und Sonderveranstaltungen ein abwechslungsreiches,
hochwertiges Begleitprogramm zu den Museumsausstellungen.
Unsere jungen Besucher entdecken auf diesem Weg die Vielfalt Bildender Kunst.
Nach dem Museumsbesuch können sie unter professioneller Anleitung und Verwendung
hochwertiger Kunstmaterialien die wesentlichen Gestaltungsmerkmale der ausgestellten
Kunstwerke selbst kreativ erproben. Das Kennenlernen unterschiedlicher Techniken und Materialien
geht einher mit der Erweiterung persönlicher Ausdruckskraft.
Leitgedanke und Ziel unserer Arbeit ist, Kunst anschaulich, handlungs- und erlebnisorientiert
zur Freude unserer jungen Besucher zu vermitteln. Unsere Überzeugung ist, dass Kunst Kulturen
verbinden und Brücken bauen kann.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Kunstwerkstatt
Jeden Nachmittag bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fortlaufende Kreativkurse an. Unser Programm umfasst Kurse für die Kleinen ab 4 Jahren, Kurse ab 6 Jahren, eine Kinderwerkstatt ab 8 Jahren, Kurse für Jugendliche und Erwachsene. Wir bieten den Raum und das Knowhow für Kreativität. Die freie Entfaltung des Einzelnen und die spielerische Auseinandersetzung mit Farbe, Formen und Techniken stehen im Vordergrund. Inklusion ist bei uns selbstverständlich.
Die Kurse umfassen acht Unterrichtseinheiten, wobei sie auch fortlaufend besucht und gebucht werden können. Sie finden in der Kunstwerkstatt (Außenstelle des Museums) in der Lichtentaler Straße 64 in Kooperation mit der vhs Baden-Baden statt. Die Anmeldung findet über die vhs Baden-Baden unter info@vhs-baden-baden.de statt. Die Kunstwerkstatt berät Sie gerne.
Bunte Ideen!
Hier findest du unsere bunten Ideen für Zuhause. Einfach auf das Bild klicken! Viel Spass!
Seid Kreativ Zuhause!
Hier haben wir für Euch Kreativ-Tipps aus unseren ''FRIEDER''- Heften, die es zu jeder unserer Ausstellungen gibt, zusammengestellt: Ihr könnt euch die Hefte runterladen, einfach draufklicken.
Bunte Ideen!
Hier findest du unsere bunten Ideen für Zuhause. Einfach auf das Bild klicken! Viel Spass!