Führungen

Anfrageformular

Das Museum Frieder Burda bietet seinen Besuchern ein vielfältiges Kunstvermittlungsprogramm für alle Altersgruppen. Neben regelmäßigen öffentlichen Führungen durch die aktuelle Ausstellung bieten wir Ihnen auch private Führungen mit erfahrenen Kunstvermittlern an.

Leitgedanke und Ziel unserer Arbeit ist, Kunst anschaulich, zielgruppenorientiertund zur Freude unserer Besucher zu vermitteln. Bei den Führungen wird ein Gruppenführungssystem verwendet, das ein perfektes akustisches Verständnis gewährleistet.
Gerne organisieren wir auch exklusive Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu Sonderkonditionen. Weitere Informationen zu den einzelnen Führungen können Sie in den jeweiligen Kategorien unten einsehen.

Art der Führung:
Führungsanfrage
Öffentliche Führungen
Die Führungen finden jeden Samstag und Sonntag, jeweils um 11 und 15 Uhr statt.
Teilnahmegebühr: 4 Euro
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse
Führungen für Senioren

Unser Museum ist barrierefrei und als behindertengerechtes Haus ausgezeichnet. Der Besuch der Ausstellung und die Führung durch unsere Kunsthistorikerin Frau Dr. Barbara Clemens sind speziell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten unserer älteren Besucher aus­gerichtet. Frau Dr. Clemens ist als Kulturbegleiterin für Senioren und Seniorinnen ausgebil­det und sucht das gemeinsame Gespräch mit unseren Gästen in freundlich-lockerer Atmo­sphäre. Die Kosten des Besuchs der Ausstellung betragen 75 Euro für die Führung zzgl. Eintritt.

Führungen in Gebärdensprache

Führungen in Gebärdensprache können auf Anfrage angeboten werden. Für Hörgeräteträger bieten wir sogenannte Teleschlingen an. Somit ist die Teilnahme an einer Führung und die Benutzung der Audioguides problemlos möglich.

Virtuelle Führung für Einzelbesucher und Gruppen
Das Museum Frieder Burda bietet an regelmäßigen Terminen virtuelle Führungen an.
Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr.
Bei dem Rundgang - im Rahmen einer Zoom-Konferenz - führen Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker live und online durch die aktuelle Ausstellung und zeigen die Kunstwerke der Künstler auf der Basis von 360-Grad-Ansichten sowohl in der Ausstellungsansicht als auch im Detail. Dabei können die Teilnehmer dem Guide Fragen stellen oder einfach zuhören.
Mit der Live-Tour kommt das individuelle Kunst-Erlebnis direkt zu Ihnen nach Hause.
Praktische Informationen
  • Preis € 5,00
  • Dauer: 60 Minuten
  • Online-Führung per Zoom
Voraussetzungen
  • Internetfähiges Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone)
  • Breitband-Internetanschluss
  • Kompatible Browser: Google Chrome, Microsoft Edge
Ablauf
  • Erhalt des Einwahl-Links per E-Mail für Zoom-Konferenz mit der Buchungsbestätigung. Bitte schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner
  • Einwahl mit dem Link kurz vor Führungsbeginn
  • Guide führt virtuell durch eine 360° Ansicht der Ausstellungsräume
Wenn Sie Interesse an einer virtuellen Gruppenführung mit haben melden Sie sich bitte bei Frau Ute Rosenfeld. Sie wird mit Ihnen einen individuellen Termin vereinbaren.
Die Kosten für eine virtuelle Gruppenführung betragen € 75,00
Tel: 07221 39898 38
Email

Private Familienführung

Bei einer verbindlich gebuchten privaten Familienführung für 1-2 Familien vermittelt eine erfahrene Kursleiterin die Kunst der aktuellen Ausstellung anschaulich und kindgerecht begleitet durch unser Kreativheft FRIEDER. Es ist aber auch viel Wissenswertes für die Eltern dabei.

Dauer: 1 Stunde
Gebühr: 50 Euro


Dienstag – Freitag, 10:00–12:00 Uhr.

Kunstwerkstatt
Außenstelle des Museums
Kathrin Dorfner
Lichtentaler Straße 64
76530 Baden-Baden
Tel: 07221 398330
Email
Führungsanfrage

Kindergeburtstage

Bei einer verbindlich gebuchten privaten Kinderführung vermittelt eine erfahrene Kursleiterin den Kindern Werke und Wissenswertes anschaulich und kindgerecht. Zusätzlich erhalten die Kinder unser Kreativheft FRIEDER.

Dauer: 1 Stunde
Gebühr: 50 Euro / max. 10 Kinder zusätzlich buchbar. Anschließendes Arbeiten in der Kunstwerkstatt. Eignet sich hervorragend für Kindergeburtstage und Familienfeiern.


Dienstag – Freitag, 10:00–12:00 Uhr.

Kunstwerkstatt
Außenstelle des Museums
Kathrin Dorfner
Lichtentaler Straße 64
76530 Baden-Baden
Tel: 07221 398330
Email
Führungsanfrage

Private Führungen

Eine verbindlich gebuchte private Führung wird immer von einem/-r erfahrenen KunstvermittlerIn des Museum Frieder Burda individuell betreut und ermöglicht Sofortzutritt zu den Ausstellungen ohne Wartezeit. Bei den Führungen wird ein Gruppenführungssystem verwendet, das ein perfektes akustisches Verständnis gewährleistet. Gerne organisieren wir auch exklusive Führungen ausserhalb der regulären Öffnungszeiten zu Sonderkonditionen.

Dauer: 60 Minuten
Preis: 75 Euro zzgl. Eintrittspreis. Maximal 20 Personen pro Gruppe
Sprachen: Deutsch, Französich, Englisch, Russisch und Italienisch

Beratung und Buchung
Ute Rosenfeld
Tel. 07221 3989833
Email
Führungsanfrage

Audioführung

Die circa 60-minütige Audioführung wird auf Deutsch, Französisch und Englisch angeboten und bietet Ihnen Kommentare zu ausgewählten Highlights der aktuellen Ausstellung.

© NOUS : 5 € zzgl. Eintritt
 


Museumstour

Interaktive Museumstour auf Wunsch mit Zeichnen vor den Originalwerken mit unserem Kreativheft FRIEDER.

Dauer: 1 Stunde
Gebühr: 50 Euro/bis 15 Kinder pro Gruppe
Dauer: 1,5 Stunden
Gebühr: 60 Euro/bis 15 Kinder pro Gruppe

Führung und kreatives Arbeiten Kindergärten
Dauer: 2,5 Stunden
Gebühr: 70 Euro

Beratung und Buchung
Kunstwerkstatt
Kathrin Dorfner
Tel.: 07221 398330
E-Mail
Führungsanfrage


Museumstour und Kunstwerkstatt

Nach der interaktiven Museumstour (1 Stunde) werden die Eindrücke in der Kunstwerkstatt gestalterisch vertieft (2 Stunden). Zusätzlich erhält jedes Kind unser Kreativheft FRIEDER.

Schulklassen - Dauer: 3 Stunden
Gebühr: 80 Euro/bis 15 Schüler pro Gruppe
Kindergärten - Dauer: 1 Stunden
Gebühr: 50 Euro/bis 15 Kinder pro Gruppe



Beratung und Buchung
Kunstwerkstatt
Kathrin Dorfner
Tel.: 07221 398330
E-Mail
Führungsanfrage


Führungen für Gymnasien

Führungen für Gymnasien

Dauer: 1 Stunde
Gebühr: 75 € (max. 25 Personen pro Gruppe) zzgl. 2 Euro Eintritt pro Schüler, auch auf Französisch, Englisch, Russisch und Italienisch möglich

Beratung und Buchung
Ute Rosenfeld
Tel.: 07221 39898-38
E-Mail
Führungsanfrage




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Website. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden (Mehr erfahren)