Atelier der Meere

Das Atelier der Meere ist ein thematisch begleitender Kreativraum zur Ausstellung Margaret und Christine Wertheim. Wert und Wandel der Korallen im Museum Frieder Burda. (Die Ausstellung ist beendet).

Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Grenke Stiftung und der Stiftung Frieder Burda in den Räumlichkeiten des Museums LA8 in der Lichtentaler Allee 8 in Baden-Baden.

Das Angebot richtet sich an alle Interessierte, sowohl Kinder als auch Erwachsene, Familien und Schulklassen, unabhängig von einem Ausstellungsbesuch. Das Atelier der Meere will einerseits die Problematik der Meeresverschmutzung aufgreifen und die Welt der bedrohten Meereswesen Korallen erläutern, andererseits den Besuchern des Kreativraums die Gelegenheit geben, sich aktiv zu betätigen. Denn nicht wenige verspüren Lust, selbst (mal wieder) zu häkeln, sich am Korallenriffbau zu versuchen, oder beim Upcycling vermeintlichen Mülls kreativ zu werden. Dazu laden die verschiedenen Stationen ein:
  •   Heute schon gehäkelt?
  •   Bau Dein Korallenriff
  •   Inspiration aus Büchern
  •   Umweltspiele-Ecke
  •   Unterwasserwelt – alle machen mit!
  •   Upcycling – mach Schönes aus Müll!

LA8, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden,
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 11-17 Uhr

Eintritt frei, freiwillige Spende für ein Meeresschutzprojekt des WWF Deutschland erwünscht

Anmeldung für Schulklassen, Gruppen:
kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de , Telefon Museum LA8 07221-97397690
(für Schulklassen sind Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich).




Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie im Impressum und unserer Datenschutzerklärung. (Mehr erfahren)