Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Veranstaltungsort ist das Moviac – Kino im Kaiserhof, Sophienstraße 22, Baden-Baden. Die Kinotickets sind online auf moviac.de buchbar oder direkt im Kino erhältlich.
Inspiriert durch "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" zeigt das Museum Frieder Burda mit dem Moviac-Kino im Kaiserhof die Reihe „LEINWAND | KUNST“, in der Filme mit Bezug zur aktuellen Ausstellung zu sehen sind. Eine kunsthistorische Einführung eröffnet neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Ausstellung und Film.
Einführung durch Dr. Daniel Zamani, Künstlerischer Direktor am Museum Frieder Burda.
Zum Film „Morgenröte des Impressionismus: Paris 1874":
Die Impressionisten sind die beliebteste Künstlergruppe der Kunstgeschichte – Millionen von Menschen strömen jedes Jahr in die Ausstellungen, um ihre Meisterwerke zu bewundern. Doch zu Beginn waren die Impressionisten lediglich verpönte und mittellose Außenseiter.
Das sollte sich 1874 ändern: In ihrem Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit durchbrachen die ersten Impressionisten die Konvention und veranstalteten ihre eigene Ausstellung außerhalb der offiziellen Institutionen – der Impressionismus war geboren und die Kunstwelt sollte nie wieder die gleiche sein.Wie kam es zu dieser ersten bahnbrechenden Ausstellung vor 150 Jahren? Wer waren die eigenwilligen Persönlichkeiten, die ihre Pinsel auf so radikale und provokative Weise schwangen? Die spektakuläre Ausstellung im Musée d’Orsay eröffnet einen neuen Blick auf diese außergewöhnliche Geschichte von Leidenschaft und Rebellion. Sie wird dabei nicht von Historikern und Kuratoren erzählt, sondern von denjenigen, die den Impressionismus in seinen Anfängen miterlebt haben: Künstler, Journalisten und andere Zeitgenossen im Paris des Jahres 1874.
Lernen Sie die einzigartigen Künstlerpersönlichkeiten kennen, die hinter der populärsten Kunstrichtung der Welt stehen.Erleben Sie auf der großen Leinwand eine Ausstellung, die alles verändert hat.
Hergestellt in enger Zusammenarbeit mit dem Musée d’Orsay und der National Gallery of Art in Washington D.C.
Foto: Moviac
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Heute wird es bunt! Die Impressionisten im Museum lieben die Natur und die Blumen. Wir entdecken spielerisch Formen und Farben von Herbstblumen und malen einen ganzen Strauß davon.
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen. für Kinder ab 6 Jahren
Entdecke den Werkstoff Ton und modelliere mit Deinen Händen kleine Figuren.
Donnerstag, 30. Oktober 2025 von 10.00-13.00 Uhr
Der Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle) statt. Kein Museumsbesuch!
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Erleben Sie einen besonderen Rundgang durch die Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“. Markus Brunsing, Gartenamtsleiter der Stadt Baden-Baden, und Dr. Daniel Zamani, Künstlerischer Direktor des Museum Frieder Burda, eröffnen spannende Einblicke in Liebermanns Werke – zwischen Kunstgeschichte und Botanik. Preis zzgl. Eintritt.
Heute tanzen die Pinsel und wir fühlen die Farben. Im Museum schauen wir uns den lockeren Pinselstrich der Impressionisten an. Ihnen waren die Gefühle beim Malen und der Moment sehr wichtig. Wie fühlst Du Dich heute? Welche Farbe passt heute zu Dir? Probiere es aus. Wir malen mit Pinseln auf großem Papier.
Termine am Freitag, 31. Oktober 2025 und Freitag, 02. Januar 2026 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Zum Gedenktag an die Novemberpogrome laden das Museum Frieder Burda und das Theater Baden-Baden zu einer besonderen Lesung inmitten der Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“ ein. In den Briefen des bedeutenden deutschen Impressionisten spiegeln sich persönliche Erfahrungen, historische Umbrüche und gesellschaftliche Dimensionen – eindrucksvoll zum Leben erweckt durch Stimmen des Theaterensembles.
Mit der Ausstellung "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" widmet sich das Museum Frieder Burda einer der einflussreichsten Bewegungen der europäischen Kunstgeschichte – und dem Maler, der ihr in Deutschland zum Durchbruch verhalf. Max Liebermann (1847–1935) gilt als Wegbereiter des deutschen Impressionismus, dessen lichtdurchflutete Bildwelt bis heute fasziniert.
Der Künstlerische Direktor Dr. Daniel Zamani führt bald wieder durch die aktuelle Ausstellung und gibt dabei faszinierende Einblicke und Hintergrundinformationen.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Programm:
Eugène Ysaÿe
Streichquintett
h-Moll op. 15
Fritz Kreisler
Streichquartett a-Moll
Pavel Haas
Streichquartett Nr. 2 op. 7 "Von den Affenbergen"
Mitwirkende
Peter Lauer und Soo Eun Lee, Violine
Dirk Hegemann und Esther Przybilski, Viola
Fionn Bockemühl, Violoncello
Gesa Jenne-Dönneweg und Larissa Fernandes, Violine
Bohye Lee, Viola
Fionn Bockemühl, Violoncello
Felix Birnbaum, Schlagzeug
Konzertkarten: 18 €, U26: 9 €,
Studierende/Schüler:innen: 7 €
SWR Ticketservice: 07221 300 100 / SWRTicketservice.de
Credit: SWR, Marco Borggreve
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Magdalena Saiger liest aus ihrem Roman „Am Wasser das Haus. Eine literarische Ortsbegehung“ (Edition Nautilus) inmitten der Ausstellung "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“.
Max Liebermann erwirbt zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Stück Baugrund am Ufer des Wannsees und entwirft gemeinsam mit seinem Freund Alfred Lichtwark Haus und Garten – ein Fluchtort vor den Pflichten eines Lebens in der Öffentlichkeit, aber auch ein Ort der Inspiration für zahlreiche Gemälde. Dass sich die Liebermann-Villa im Laufe der Zeit immer wieder verändern wird, ist der Ausgangspunkt dieses literarischen Textes, eines in flüchtigen Bildern und Szenen eingefangenen Ortspanoramas, das sich in vielfältige Gestalten und Stimmen auffächert und bis in die Gegenwart reicht.
Büchertisch durch die Buchhandlung Eulennest Baden-Baden. Die Autorin wird im Anschluss Bücher signieren.
Foto: Philipp Schmidt
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Workshop für Erwachsene
Lassen Sie sich von den farbstarken Kunstwerken im Museum inspirieren und tauchen Sie in eine neue poetische Bildwelt ein. Im Atelier widmen wir uns dem impressionistischen Stillleben und experimentieren mit Gouache, Kreide, Licht und Schatten. Persönliche Gegenstände fürs Stillleben können mitgebracht werden. Museumseintritt, Leinwand (50x70 cm) und Materialien sind im Preis enthalten.
Termine am Freitag, 28. November 2025 und Freitag, 06. Februar 2026 jeweils 17.00 – 21.00 Uhr
Start:
17 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 21 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64
(Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen
max. 8 Teilnehmer*innen
Ob Winterwald, Sterne oder Tannenbaum: Male und bedrucke Postkarten mit Deinen Weihnachtswunschmotiven. Und zum Schluss darf es auch glitzern!
Samstag, 29. November 2025 von 10.00 – 13.00 Uhr
Dieser Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle) statt. Kein Museumsbesuch!
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung, Trinkflasche
max. 10 Telnehmer*innen
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Veranstaltungsort ist das Moviac – Kino im Kaiserhof, Sophienstraße 22, Baden-Baden. Die Kinotickets sind online auf moviac.de buchbar oder direkt im Kino erhältlich.
Inspiriert durch "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" zeigt das Museum Frieder Burda mit dem Moviac-Kino im Kaiserhof die Reihe „LEINWAND | KUNST“, in der Filme mit Bezug zur aktuellen Ausstellung zu sehen sind. Eine kunsthistorische Einführung eröffnet neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Ausstellung und Film.
Einführung durch Dr. Daniel Zamani, Künstlerischer Direktor am Museum Frieder Burda.
Zum Kurzfilmprogramm "Lotte Reinigers Frühwerk":
Lotte Reiniger gilt als „Grande Dame“ des Animationsfilms. Ihren ersten Silhouettenfilm gestaltete sie 1919. Unter diesen frühen Arbeiten sind auch einige Märchenfilme, die aufwendig vom DFF restauriert wurden. Bei der dritten Ausgabe von A Season of Classic Films präsentierte das DFF frühe Arbeiten der Filmpionierin und Regisseurin Lotte Reiniger. Die Filme wurden live begleitet vom Cello-Duo Cellophon (Paul Rittel und Tobias Stutz). Die DCPs mit der Musik zu den Stummfilmen sind ausleihbar und auch einzeln erhältlich.
Deutschland 1919–1930. R: Lotte Reininger. DCP
DAS ORNAMENT DES VERLIEBTEN HERZENS
Deutschland 1919. R: Lotte Reiniger. 4 Min
DER FLIEGENDE KOFFER
Deutschland 1921. R: Lotte Reiniger. 9 Min
ASCHENPUTTEL
Deutschland 1922. R: Lotte Reiniger. 13 Min
DORNRÖSCHEN
Deutschland 1922. R: Lotte Reiniger. 11 Min
DER SCHEINTOTE CHINESE
Deutschland 1927. R: Lotte Reiniger. 9 Min
DIE JAGD NACH DEM GLÜCK
Deutschland 1929/30. R: Rochus Gliese. 19 Min
GROTESKEN IM SCHNEE
Deutschland 1928. R: Lotte Reiniger, Alex Strasser. 12 Min
ZEHN MINUTEN MOZART
Deutschland 1930. R: Lotte Reiniger. 10 Min
Foto: Moviac
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Mit der Ausstellung "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" widmet sich das Museum Frieder Burda einer der einflussreichsten Bewegungen der europäischen Kunstgeschichte – und dem Maler, der ihr in Deutschland zum Durchbruch verhalf. Max Liebermann (1847–1935) gilt als Wegbereiter des deutschen Impressionismus, dessen lichtdurchflutete Bildwelt bis heute fasziniert.
Der Künstlerische Direktor Dr. Daniel Zamani führt bald wieder durch die aktuelle Ausstellung und gibt dabei faszinierende Einblicke und Hintergrundinformationen.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie einen besonderen Rundgang durch die Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“. Markus Brunsing, Gartenamtsleiter der Stadt Baden-Baden, und Dr. Daniel Zamani, Künstlerischer Direktor des Museum Frieder Burda, eröffnen spannende Einblicke in Liebermanns Werke – zwischen Kunstgeschichte und Botanik. Preis zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Veranstaltungsort ist das Moviac – Kino im Kaiserhof, Sophienstraße 22, Baden-Baden. Die Kinotickets sind online auf moviac.de buchbar oder direkt im Kino erhältlich.
Inspiriert durch "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" zeigt das Museum Frieder Burda mit dem Moviac-Kino im Kaiserhof die Reihe „LEINWAND | KUNST“, in der Filme mit Bezug zur aktuellen Ausstellung zu sehen sind. Eine kunsthistorische Einführung eröffnet neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Ausstellung und Film.
Einführung durch Dr. Daniel Zamani, Künstlerischer Direktor am Museum Frieder Burda.
Zum Film "Das Cabinet des Dr. Caligari":
Robert Wienes expressionistisches Meisterwerk erzählt die düstere Geschichte des mysteriösen Dr. Caligari, der mit dem Schlafwandler Cesare eine Reihe unheimlicher Morde verübt. Mit seinen scharfkantigen Kulissen, verzerrten Perspektiven und einer raffinierten Rahmenhandlung gilt der Film als stilprägender Meilenstein des deutschen Expressionismus und als Wegbereiter des modernen Horrorfilms.
Foto: Moviac
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Heute tanzen die Pinsel und wir fühlen die Farben. Im Museum schauen wir uns den lockeren Pinselstrich der Impressionisten an. Ihnen waren die Gefühle beim Malen und der Moment sehr wichtig. Wie fühlst Du Dich heute? Welche Farbe passt heute zu Dir? Probiere es aus. Wir malen mit Pinseln auf großem Papier.
Termine am Freitag, 31. Oktober 2025 und Freitag, 02. Januar 2026 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Mit der Ausstellung "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" widmet sich das Museum Frieder Burda einer der einflussreichsten Bewegungen der europäischen Kunstgeschichte – und dem Maler, der ihr in Deutschland zum Durchbruch verhalf. Max Liebermann (1847–1935) gilt als Wegbereiter des deutschen Impressionismus, dessen lichtdurchflutete Bildwelt bis heute fasziniert.
Der Künstlerische Direktor Dr. Daniel Zamani führt bald wieder durch die aktuelle Ausstellung und gibt dabei faszinierende Einblicke und Hintergrundinformationen.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Heute tanzen die Pinsel und wir fühlen die Farben. Im Museum schauen wir uns den lockeren Pinselstrich der Impressionisten an. Ihnen waren die Gefühle beim Malen und der Moment sehr wichtig. Wie fühlst Du Dich heute? Welche Farbe passt heute zu Dir? Probiere es aus. Wir malen mit Pinseln auf großem Papier.
Termine am Freitag, 31. Oktober 2025 Freitag, 02. Januar 2026 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Ob Anfänger oder schon etwas in Übung, jeder wird seinen Spaß mit Ton haben. Das Modellieren mit den Händen und das Aufbauen eigener Formen machen den Kopf frei.
Freitag, 23. Januar 2026 von 18.00 -21.00 Uhr
Der Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle) statt. Kein Museumsbesuch!
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen
max. 8 Teilnehmer*innen
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Für Familien und Großeltern mit Kindern ab 6 Jahren
Nach einer kurzen kindgerechten Führung durch die aktuelle Ausstellung werden wir in der Kunstwerkstatt selbst kreativ. Gemeinsam experimentieren wir mit Farben und Formen und malen wie die großen Künstlerinnen und Künstler.
Sonntag, 25. Januar 2026 von 14.00 – 17.00 Uhr
Start: 14 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 17 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Gebühr ab 60 Euro pro Familie nach Absprache
Buchung über kunstwerkstatt@museum-frieder-burda.de. Wir beraten Sie gerne.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Veranstaltungsort ist das Moviac – Kino im Kaiserhof, Sophienstraße 22, Baden-Baden. Die Kinotickets sind online auf moviac.de buchbar oder direkt im Kino erhältlich.
Inspiriert durch "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" zeigt das Museum Frieder Burda mit dem Moviac-Kino im Kaiserhof die Reihe „LEINWAND | KUNST“, in der Filme mit Bezug zur aktuellen Ausstellung zu sehen sind. Eine kunsthistorische Einführung eröffnet neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Ausstellung und Film.
Einführung durch Dr. Daniel Zamani, Künstlerischer Direktor am Museum Frieder Burda.
Zum Film "Der Blaue Engel":
Der erste deutsche Tonfilm-Klassiker von Josef von Sternberg erzählt die tragische Geschichte des strengen Gymnasiallehrers Immanuel Rath, der sich in die verführerische Nachtclubsängerin Lola Lola (Marlene Dietrich) verliebt. Getrieben von Leidenschaft verliert er Ansehen, Beruf und schließlich sich selbst. Mit seiner atmosphärischen Inszenierung und Dietrichs ikonischer Darstellung wurde der Film zu einem Meilenstein des deutschen Kinos.
Foto: Moviac
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Programm:
Carl Maria von Weber
Trio
für Flöte, Violoncello und Klavier g-Moll op. 63
(Fassung für Flöte, Fagott und Klavier)
Chick Corea
Trio für Flöte, Fagott und Klavier
Florence Price
Streichquartett Nr. 2 a-Moll
Mitwirkende
Anne Romeis, Flöte
Nerea Saez Guijarro, Fagott
Alfonso Gomez, Klavier
Andreas Ritzinger und Harald Paul, Violine
Andreea Alcalde Polo, Viola
Alexandru Richtberg, Violoncello
Konzertkarten: 18 €, U26: 9 €,
Studierende/Schüler:innen: 7 €
SWR Ticketservice: 07221 300 100 / SWRTicketservice.de
Credit: SWR, Marco Borggreve
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Lassen Sie sich von den farbstarken Kunstwerken im Museum inspirieren und tauchen Sie in eine neue poetische Bildwelt ein. Im Atelier widmen wir uns dem impressionistischen Stillleben und experimentieren mit Gouache, Kreide, Licht und Schatten. Persönliche Gegenstände fürs Stillleben können mitgebracht werden. Museumseintritt, Leinwand (50x70 cm) und Materialien sind im Preis enthalten.
Termine am Freitag, 28. November 2025 und Freitag, 06. Februar 2026 jeweils 17.00 – 21.00 Uhr
Start:
17 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 21 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64
(Außenstelle!)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen
max. 8 Teilnehmer*innen
Mit der Ausstellung "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" widmet sich das Museum Frieder Burda einer der einflussreichsten Bewegungen der europäischen Kunstgeschichte – und dem Maler, der ihr in Deutschland zum Durchbruch verhalf. Max Liebermann (1847–1935) gilt als Wegbereiter des deutschen Impressionismus, dessen lichtdurchflutete Bildwelt bis heute fasziniert.
Der Künstlerische Direktor Dr. Daniel Zamani führt bald wieder durch die aktuelle Ausstellung und gibt dabei faszinierende Einblicke und Hintergrundinformationen.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Virtuelle Führung für Einzelbesucher
Erleben Sie die Ausstellung des Museum Frieder Burda ganz bequem von zu Hause aus! Dienstags um 18 Uhr und samstags um 16 Uhr führen unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler live per Zoom durch die aktuellen Werke.
Dank 360-Grad-Ansichten entdecken Sie die Kunstwerke sowohl in der Gesamtschau als auch im Detail – ganz so, als stünden Sie selbst im Museum. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus oder genießen Sie einfach den Rundgang.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Erleben Sie spannende Einblicke bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung "Impressionismus in Deutschland". Tickets erhalten Sie an der Museumskasse. Eine Reservierung ist leider nicht möglich. Kosten zzgl. Eintritt.
Heute tanzen die Pinsel und wir fühlen die Farben. Im Museum schauen wir uns den lockeren Pinselstrich der Impressionisten an. Ihnen waren die Gefühle beim Malen und der Moment sehr wichtig. Wie fühlst Du Dich heute? Welche Farbe passt heute zu Dir? Probiere es aus. Wir malen mit Pinseln auf großem Papier.
Termine am Freitag, 31. Oktober 2025 Freitag, 02. Januar 2026 jeweils von 10.00 – 13.00 Uhr
Start: 10 Uhr im Museum Frieder Burda, Lichtentaler Allee
Ende: 13 Uhr in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle)
Bitte mitbringen: Buchungsbeleg zum Vorzeigen, ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Arbeite mit dem natürlichen Werkstoff Ton und modelliere mit Deinen Händen kleine Tiere und andere Formen.
Freitag, 20. Februar 2026 von 10.00-13.00 Uhr
Der Workshop findet in der Kunstwerkstatt, Lichtentaler Straße 64 (Außenstelle) statt. Kein Museumsbesuch!
Bitte mitbringen: Geld oder Buchungsbeleg zum Vorzeigen,
ältere Kleidung
max. 10 Teilnehmer*innen
Programm:
Antonio Vivaldi
Sonata
d-Moll op. 1 Nr. 12 RV 63 („La Follia“)
(Bearbeitung für vier Violoncelli)
Arvo Pärt
„Da pacem Domine“ (Bearbeitung für vier Violoncelli)
Alfredo Piatti
„In vacanza“, Quartettino für vier Violoncelli
Emánuel Moór
Suite für vier Violoncelli op. 95
Samuel Coleridge-Taylor
Nonett f-Moll op. 2
Mitwirkende
Fionn Bockemühl, Wolfgang Düthorn, Alexandru Richtberg
und Markus Tillier, Violoncello
Harald Paul, Violine
Andreea Alcalde Polo, Viola
Valentin Vacariu, Kontrabass
Ute Taxhet, Oboe
Anton Hollich, Klarinette
Angela Bergmann, Fagott
Marc Noetzel, Horn
Eva Paul, Klavier
Konzertkarten: 18 €, U26: 9 €,
Studierende/Schüler:innen: 7 €
SWR Ticketservice: 07221 300 100 / SWRTicketservice.de
Credit: SWR, Marco Borggreve
Programm:
Ernst von Dohnányi
Klavierquintett Nr. 2 es-Moll op. 26
Maurice Ravel
Klaviertrio a-Moll
"Le tombeau de Couperin" (Bearbeitung für Holzbläserquintett)
Paquito D’Rivera
"Aires Tropicales" für Holzbläserquintett
Mitwirkende
Christian Ostertag und Gunnar Persicke, Violine
Raphael Sachs, Viola
Frank-Michael Guthmann, Violoncello
Paul Rivinius, Klavier
Matvey Demin, Flöte
Raquel Pérez-Juana, Oboe
Ivo Ruf, Klarinette
Nerea Saez Guijarro, Fagott
Jonas Gira, Horn
Konzertkarten: 18 €, U26: 9 €, Studierende/Schüler:innen: 7 €
SWR Ticketservice: 07221 300 100 / SWRTicketservice.de
Credit: SWR, Marco Borggreve
Programm:
Henry Purcell
Suite aus der
Semi-Opera "The Fairy Queen" (Bearbeitung für Ensemble)
George Crumb
"Dream Sequence" (Images II) für Violine, Violoncello, Klavier,
Schlagzeug und Glasharmonika
Charles Ives
Klaviertrio
Mitwirkende
Michael Dinnebier
und Jing Siefert-Wen, Violine
Dirk Hegemann, Viola
Rahel Krämer, Violoncello
Josef Semeleder, Kontrabass
Markus Maier, Schlagzeug
Michael Behringer, Cembalo
Felix Borel, Violine
Markus Tillier, Violoncello
Felix Birnbaum, Schlagzeug
Christoph Grund, Klavier
Konzertkarten: 18 €, U26: 9 €, Studierende/Schüler:innen: 7 €
SWR Ticketservice: 07221 300 100 / SWRTicketservice.de
Credit: SWR, Marco Borggreve